Keynote-Speakerin - Impulsgeberin - Gina Marie Diller
“Ein starkes Netzwerk, die geeigneten Tools und kommunikative Fähigkeiten für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie!”
- Unser Schritt zum nachhaltigen Eventmanagement und zur Nachhaltigkeits-Beratung wurde für mich aus meiner langjährigen Erfahrung in der Hotellerie, Gastronomie und der Event-Branche notwendig.
Wie wir Nachhaltigkeit praxisnah beraten
Sehen wir der Tatsache ins Auge: die gelebte Integration von Nachhaltigkeitsstrategien in Geschäftsprozesse ist aufwändig und nicht immer messbar.
Maßnahmen wie die Auswahl kosteneffizienter Materialien, die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks bis zur Verfolgung der Lieferkette werden mit zunehmender (Scope)-Tiefe immer undurchsichtiger.
Wünschen Sie sich praktikable Wege und Ziele durch diesen Dschungel für Ihr Unternehmen?
Unser Workshop-Angebot zu Themen der Nachhaltigkeit
Unsere Workshops und Schulungen bieten Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Nachhaltigkeit in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Wir vermitteln praxisorientiertes Wissen, das sofort anwendbar ist.
Emissionen und CO2- Fußabdruck:
Zielsetzung:
Erlernen Sie praxisnahe Methoden zur Messung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Veranstaltungen.
Kernthemen:
Grundlagen der CO2-Bilanzierung
Strategien zur Emissionsreduktion
Praxisbeispiele
Lernziele:
Nach diesem Workshop können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer Veranstaltungen berechnen und Reduktionsstrategien entwickeln.
Teilnehmerprofil:
Ideal für Eventmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Führungskräfte.
Nachhaltigkeits-Managementsysteme:
Zielsetzung:
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferkette transparenter gestalten und Best Practices global austauschen können.
Kernthemen:
Implementierung von Nachhaltigkeits-Managementsystemen
Transparenz und Kontrolle in der Lieferkette
Globale Best Practices und ihre Anwendung
Lernziele:
Nach diesem Workshop können Sie Nachhaltigkeits-Managementsysteme effektiv implementieren und die Transparenz Ihrer Lieferkette verbessern.
Teilnehmerprofil:
Ideal für Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Supply-Chain-Manager.
Innovation und Team-Fähigkeit
Zielsetzung:
Fördern Sie kreative und umweltbewusste Lösungen in Ihrem Team durch interaktive Workshops.
Kernthemen:
Engagement- und Involvement-Techniken
Entwicklung nachhaltiger und kosteneffizienter Materialien
Teamwork und Kreativität im Nachhaltigkeitskontext
Lernziele:
Nach diesem Workshop wird Ihr Team in der Lage sein, innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl kreativ als auch umweltbewusst sind.
Teilnehmerprofil:
Ideal für Teams, die kreative und nachhaltige Lösungen entwickeln möchten.
Ihre Workshopleiterin – Gina Marie Diller
Wer ich bin?
Als CEO der PERFEKTORY, IHK-zertifizierte CSR-Managerin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des D-A-CH Verbandes für zertifizierte CSR-ManagerInnen und Mitglied im BNW (Bundesverband Nachhaltig Wirtschaften e.V. sind) und Dozentin der Edelweiss Society für die ISO 20121 verfüge ich über das Know-How der aktuellen Gesetzgebung und über ein weites Netzwerk.
Als Speakerin auf der Sustainable Conference und dem Impact Festival und meiner Erfahrung mit Bewertungs- und Management-Tools, wie Ecovadis und Daato, verspreche ich ihnen praxisnahen und maximalen Mehrwert.
Warum ich?
Die richtige PartnerIn und klare, überzeugende Botschaften zu kommunizieren sind sind die game changer für erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien
#DeutschlandGehtDenBachRauf
Was TeilnehmerInnen aus unseren Workshops lernen
InsertEffect
Carolin Di Balla
Head of Business Development
“PRAXISNAHE EXPERTISE - WERTVOLLE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN”
Bei insertEFFECT gab es zu den Themen nachhaltige Transformation und Corporate Social Responsibility einen völlig unterschiedlichen Kenntnisstand.
Dank Gina Marie Dillers Impulsvortrag und ihrer praxisnahen Expertise war es möglich, das gesamte Team mitzunehmen und speziell für den Bereich Business Development wertvolle Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Bereit, Ihren Event oder Ihr Unternehmen nachhaltig zu transformieren?
Jetzt unverbindlich Erstgespräch vereinbaren
Wir freuen uns darauf, Ihre Vision zu verwirklichen.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, um mehr über unsere Workshops, nachhaltigen Eventmanagement-Strategien und Beratungsangebote zu erfahren.
PERFEKTORY
PERFEKTORY GmbH
c/o DESIGN OFFICES
Bahnhofstraße 2
90402 Nürnberg
KONTAKT
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin
Gina Marie Diller
Handelsregister: HRB 33984
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
Umsatzsteuer-ID: DE311750426
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
FOLGE UNS
NETZWERK
Nachhaltigkeit
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Event-Design und Management